Nachhaltigkeit - praxisnah begleitet

Holger Sigmund begleitet Betriebe und Destinationen zu Nachhaltigkeits‒Programmen und Zertifizierungen als Experte und neutraler Berater.
FĂ¼r die Zertifizierung setzt er auf die Tools von Green Destinations, die in der Schweiz anerkannte Nachweise fĂ¼r Unternehmen und Destinationen in den Stufen Swisstainable Level II - engaged und Swisstainable Level III - leading sind.

Angebot

Swisstainable fĂ¼r Betriebe mit dem Good Travel Seal Level II und III

Das Good Travel Seal ist speziell auf mittlere und kleine, familiengefĂ¼hrte Unternehmen (KMU) ausgerichtet und steht allen Arten von Tourismus‒Unternehmen offen, wie etwa:
Hotels, B&Bs, Restaurants, Bergbahnen, Schifffahrtsbetrieben, Ausflugsziele, Tourist-Infos, Aktivitäts- und Erlebnisanbieter (wie Bike- und Radverleih, Boots- und Kanuverleih, Surfschulen, Tauchzentren, Skischulen, Klettergärten).
Das Good Travel Seal ist zusätzlich ab Level 1 sowohl bei Booking.com als auch Google Travel als Nachweis anerkannt.
VORTEILE:
  • Leistbare Systemkosten, Pay-what-you-get
  • Modulares System zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit
  • Webbasiertes Reporting und aussagekräftige Scorecard
  • FĂ¼r Betriebe: Anerkennung bei Booking.com, Google Travel und in den Nachhaltgkeitsprogrammen der Schweiz und in SĂ¼dtirol
  • UnterstĂ¼tzt die Destinations-Zertifizierung in der Schweiz, SĂ¼dtirol und Ă–sterreich (hinsichtlich Durchdringung auf Betriebsebene)

Swisstainable fĂ¼r Destinationen mit dem Zertifizierungs-Programm von Green Destinations

Green Destinations bietet ein Award‒ und Zertifizierungs‒Programm mit vielfältigen Tools zur Entwicklung der Nachaltigkeit in Destinationen an. Als eine von drei vom GSTC akkreditierte Zertifizierungsstelle arbeitet Green Destinations global mit Ă¼ber 600 Destinationen zusammen. Die Zertifizierung ist im Nachhaltigkeits-Programm des Schweizer Tourismus, Swisstainable, im Level III ‒ leading als Nachweis anerkannt. Alle Informationen zu Green Destinations gibt es hier.
Holger Sigmund begleitet Destinationen bei der Umsetzung ihres Nachhaltigkeits-Programms und unterstĂ¼tzt in der Nutzung der Tools, Awards und Zertifizierung von Green Destinations.
VORTEILE:
  • GroĂŸes internationales Netzwerk an Destinationen
  • Erfolgreiche nationale und regionale Programme (im Alpenraum zum Beispiel Slovenia Green oder das SĂ¼dtiroler Nachaltigkeits-Programm) nutzen Green Destinations.
  • Die Programme und Tools sind auf die lokale Situation und auf die Organisation anpassbar und im Detail konfigurierbar
  • Webbasiertes Reportingtool und Management-System
  • Das Good Travel Seal von Green Destinations bietet Möglichkeiten, sämtliche touristischen Betriebe in der Destination zu zertifizieren. Das Good Travel Seal ist bei Swisstainable in den Level II - engaged und Level III - leading als Nachweis anerkannt.

Swisstainable-Betriebe

Scorecards der Betriebe, die mit dem Good Travel Seal im Programm Swisstainable anerkannt sind.

Mitgliedschaften

Holger Sigmund Management & Projects spendet jedes Jahr Ă¼ber die Organisation '1% for the Planet' ein Prozent des Unternehmens-Umsatzes an ausgewählte und geprĂ¼fte Organisationen. Holger Sigmund ist Mitglied beim Impact Hub ZĂ¼rich, im STV-FST, bei Fairunterwegs, GSTC, unterstĂ¼tzt MyBluePlanet und nimmt am Programm Swiss Triple Impact von B LAB Switzerland teil.
Kontakt
+41 78 785 83 44